public class Wuerfelautomat{
private Wuerfel wuerfel;
public Wuerfelautomat(){
wuerfel = new Wuerfel();
}
public void nMalWuerfeln(int n) {
int aktuelleZahl;
for (int i = 0; i < n; i++) {
aktuelleZahl = wuerfel.werfen();
System.out.println("Aktuelle Zahl = " +
aktuelleZahl);
}
}
public void wuerfelnBis6() {
int aktuelleZahl = 0;
while (aktuelleZahl != 6) {
aktuelleZahl = wuerfel.werfen();
System.out.println("Aktuelle Zahl = " +
aktuelleZahl);
}
}
public void statVerteilung(int n) {
int aktuelleZahl = 0;
double[] Zahl;
Zahl = new double[6];
double[] Prozent;
Prozent = new double[6];
for(int i = 0; i < n; i++) {
aktuelleZahl = wuerfel.werfen();
Zahl[aktuelleZahl-1]++;}
//Alternative 1:for(int b = 1; b<7;b++){
// if(aktuelleZahl == b){
// Zahl[b-1]++;
//}}}
//Alternative 2:if (aktuelleZahl == 1) {
//Zahl[0]++;
//}
//if (aktuelleZahl == 2) {
// Zahl[1]++; // Ist das Gleiche wie Zahl[1] = Zahl[1]+1
//}
//if (aktuelleZahl == 3) {
// Zahl[2]++;
//}
//if (aktuelleZahl == 4) {
// Zahl[3]++;
//}
//if (aktuelleZahl == 5) {
// Zahl[4]++;
//}
//if (aktuelleZahl == 6) {
// Zahl[5]++;
//}
for(int i =0; i<6; i++){ // Das "i<6" weil das Array bis 5 geht und nur noch 5 < 6 ist
Prozent[i] = Zahl[i]/n*100;}
//Alternativ: Prozent[0] = Zahl[0]/n*100;
//Prozent[1] = Zahl[1]/n*100;
//Prozent[2] = Zahl[2]/n*100;
//Prozent[3] = Zahl[3]/n*100;
//Prozent[4] = Zahl[4]/n*100;
//Prozent[5] = Zahl[5]/n*100;
double insgesamt = Prozent[0]+Prozent[1]+Prozent[2]+Prozent[3]+Prozent[4]+Prozent[5];
System.out.println("Einser: " + Prozent[0] + "%");
System.out.println("Zweier: " + Prozent[1] + "%");
System.out.println("Dreier: " + Prozent[2] + "%");
System.out.println("Vierer: " + Prozent[3] + "%");
System.out.println("Fünfer: " + Prozent[4] + "%");
System.out.println("Sechser: " + Prozent[5] + "%");
System.out.println("Insgesamt: " + insgesamt);
}}
|